Medizin und Neue Medien
Blog
Mai 2012

Unter Medizin und Neue Medien bloggt Tobias Neisecke über den Brückenschlag zwischen Medizin, Neuen Medien und Informations- und Kommunikationstechnologien.
Schwerpunkte:
Health 2.0
Darunter sind vornehmlich im Gesundheitsbereich eingesetzte Web 2.0 Anwendungen zu verstehen. Dazu zählen Patientencommunities wie patientslikeme.com, Webseiten der Gesundheitskommunikation und – information, und natürlich alles, was im Social (Health)Media Bereich passiert.
Mobile Health
Der Siegeszug von mobilen Endgeräten, also vor Allem Smartphones und Tablet PCs, macht auf vor dem Gesundheitsbereich nicht halt. Dabei wird zwischen professionellen m-Health Anwendungen für den Einsatz in Praxis und Klinik sowie Anwendungen für den privaten Gebrauch (häufig sogenannte Gesundheits-Apps) unterschieden.
Startups
Berichte und Kritiken über Startups aus dem Healthcare Bereich. Dabei liegt der Fokus auf Unternehmungen aus dem deutschsprachigen Raum.
Health IT
In der gesonderten Kategorie Health-IT wird über den Tellerrand geschaut und Systeme und Anwendungen behandelt, die in medizinischen Einrichtungen die IT Infrastruktur darstellen. Darunter fallen z.B. Krankenhausinformationssysteme (KIS), Telekommunikationslösungen oder Fragestellungen der Datenspeicherung, -sicherung und -bereitstellung.